Berufseinstiegsbegleitung

 

Was ist das?

 

Mein Namen ist Dessi Hagos.

Ich bin für das Projekt „Berufseinstiegsbegleitung“ (BerEb) zuständig.

 

RAHMENBEDINGUNGEN

 

BerEb ist ein Projekt, welches an Werkrealschulen kostenlos und freiwillig für Schüler und Schülerinnen ab der 8. Klasse angeboten wird.

Das Projekt dient der Unterstützung im Rahmen von Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche und geht in der Regel von der 8. bis zur 10. Klasse plus Nachbetreuung.

Ziel des Projektes ist die Vermittlung des Schülers/ der Schülerin in eine Ausbildung.

Dazu trifft sich die Berufseinstiegsbegleiterin/ der Berufseinstiegsbegleiter regelmäßig mit den teilnehmenden Jugendlichen.

 

INHALTE

 

  • Finden eines passenden Berufes (Was passt zu mir? Was möchte ich machen?)
  • Finden eines passenden Praktikumsplatzes
  • Erstellen vollständiger Bewerbungsunterlagen
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
  • Unterstützung beim Lernen (kostenloser Nachhilfeunterricht möglich)
  • Unterstützung bei einem erfolgreichen Start in die Ausbildung

Alle Angebote der Berufseinstiegsbegleitung sind freiwillig und selbstverständlich kostenfrei. Die uns anvertrauten Themen unterliegen der Schweigepflicht.

 

Kontakt:

Dessi Hagos
(Sozialarbeiterin B.A.) (Sozialarbeiterin B.A.)
Mobile Jugendarbeit Stuttgart Rot
Haldenrainstraße 186
70437 Stuttgart

 

Telefon: 

Festnetz: 0711 844 314 oder

Mobil: 0176 181 07 099 (Dessi Hagos)

E-Mail: d.hagos(at)caritas-stuttgart.de

 

www.caritas-stuttgart.de

www.mobile-jugendarbeit-stuttgart.de

Die Berufseinstiegsbegleitung an der Uhlandschule ist ein Angebot des Caritasverbandes für Stuttgart e.V.